Ziele der Kommunalen Wärmeplanung

  • Planungsinstrument und Strategie zur Umstellung der Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien und Steigerung der Energieeffizienz.

  • Planungssicherheit für private und öffentliche Investoren

  • Orientierung für alle Akteure, welche Art der Wärmeversorgung im Gemeindegebiet mit welchem klimaneutralen Energieträger am besten funktioniert

  • Gebäudeeigentümer sollen mit den Herausforderungen der Wärmewende nicht allein gelassen werden

  • Relevante Akteure werden vor Ort zusammengebracht und für die Wärmewende aktiviert