Für das geplante Projekt des sozialen Wohnungsbaus an der Bahnhofstraße wurde ein Architekturbüro mit der Genehmigungs- und Ausführungsplanung beauftragt. Damit wird das Bauvorhaben weiter konkretisiert und baureif vorbereitet.
Geplant sind moderne, bezahlbare Mietwohnungen für Menschen mit geringerem Einkommen. „Wir arbeiten mit Hochdruck an der Vorbereitung, damit wir sofort starten können, sobald die Finanzierung gesichert ist“, betont Bürgermeister Robert Sedlmayr.
Ursprünglich war der Bau von zwölf Wohnungen vorgesehen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde jedoch aus Kostengründen beschlossen die Anzahl auf neun Wohnungen zu reduzieren. Zudem sollen nun ausschließlich Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen entstehen – auf Ein-Zimmer-Wohnungen wird verzichtet. Grund für die Anpassung sind die stark gestiegenen Baukosten.