Gemeinde Geltendorf

info

Das Rathaus der Gemeinde Geltendorf ist am Mo., 24.02.2025 nur nachmittags geöffnet!

Auf Grund Nacharbeiten zur Bundestagswahl ist das Rathaus erst am Mo., 24.02.2025 nachmittags geöffnet. …mehr
Kita Interimslösung Walleshausen 1920x1440

Einrichtungsleitung: Linda Dingerkus

Hausanschrift:Schölfstraße 6
82269 Walleshausen
Telefon:08861 / 2198490
E-Mail:kita.geltendorf@kinderhilfe-oberland.de
WWW:http://www.kinderhilfe-oberland.de
info

Kompaktkurs Demenz am Samstag, 22.02.2025 / 9 Uhr im Landratsamt

am Samstag, den 22.02.2025 findet von 9:00 bis ca. 11:30 Uhr ein weiterer Kompaktkurs Demenz im Landratsamt Landsberg am Lech statt. …mehr
Bücher oder Bücherei - lizenzfrei

Einladung zur Autorenlesung in der Bücherei Geltendorf

Herzliche Einladung zur Autorenlesung in Geltendorf am 28.03.2025 …mehr
BP Geltendorf Süd, südlicher Teil

BP Geltendorf Süd südlicher Teil, Verz.-Nr. 1.02

Öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 13a BauGB …mehr
2. Änderung BP Geltendorf Mitte Sportplatz

2. Änderung BP Geltendorf Mitte Sportplatz, Verz.Nr. 1.04

Änderungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB und der Durchführung im vereinfachen Verfahren nach § 13 BauGB …mehr
Wahlscheinonline

Beantragung Wahlschein mit Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahlen 2025

Um sicherzustellen, dass Ihre Stimme zählt, empfehlen wir die Urnenwahl am Wahlsonntag oder das persönliche Beantragen der Briefwahlunterlagen direkt im Rathaus. …mehr
Bild Bewerbungsmännchen
grundsteuerreform_1920x1440

Festsetzung der Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer für das Jahr 2025

Informationen über die Festsetzung der Hebesätze für das Jahr 2025 …mehr
grundsteuerreform_1920x1440

Grundsteuerreform 2025

Informationen und Zuständigkeiten bei Fragen und Einwänden zur Höhe der Grundsteuer …mehr
Förderung PV-Anlage FW-Haus Walleshausen

Feuerwehrgerätehaus Walleshausen - Photovoltaikanlage ist nun in Betrieb

Im Sommer 2024 konnte die neu angebrachte Photovoltaikanlage am Feuerwehrgerätehaus in Walleshausen in Betrieb genommen werden. Die daraus gewonnene Energie soll zur Eigenstromnutzung verwendet werden. …mehr

Beiträge

ab 01.09.2024 …mehr
Gelber_Schulbus

Schulbusfahrplan für die Grundschule ab 10.09.2024 (Hin- und Rückfahrt / Stand: 09.09.2024)

Hier kann der Busfahrplan für die Grundschule Geltendorf heruntergeladen werden. …mehr

Video BR-Beitrag Windräder

Unsere Gemeinde plant die Errichtung von Windenergieanlagen im Gemeindegebiet.  Für Bürgermeister Robert Sedlmayr und den Gemeinderat ist es dabei sehr wichtig, den Bau der Anlagen auch außerhalb von Waldgebieten zu realisieren. „Es soll möglichst kein Wald dafür gerodet werden“, so Sedlmayrs Aussag …mehr
Hausanschrift:Wankstr. 4
86504 Merching
Mobil:01728353394
E-Mail:kaminkehrer.juenger@gmail.com

 

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger ab 01.09.2024

 


 

zuständig für Geltendorf / Hausen 

 


 

Aus dem Landkreis Landsberg gehören die Gemeinden Eresing, OT Pflaumdorf, OT St. Ottilien, sowie die Orte Geltendorf und Hausen zum Kehrbezirk Moorenweis.

 

 

Postfiliale

Postfiliale Geltendorf zieht ab dem 28.08.2024 in die Bahnhofstraße 25 um

Ab 28. August 2024 befindet sich die Postfiliale Geltendorf nicht mehr in der Bahnhofstraße 107, sondern in der Bahnhofstraße 25 in Geltendorf (ehem. Metzgerei Winterholler). …mehr
trauung_hochzeit_1920x1440

Ferienprogramm 2024

aktuelle Infos rund um Ferienprogramm …mehr
logo_wahl

Europawahl 2024 - Ergebnisse

hier können Sie am Wahlabend die Ergebnisse einsehen. …mehr
FW-Mann_1920x1440
BP Geltendorf Süd nördlicher Teil, Verz.-Nr. 1.03

BP Geltendorf Süd nördlicher Teil, Verz.-Nr. 1.03

Frühzeitige Beteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 13a BauGB …mehr
Hausanschrift:Schölfstraße 4
82269 Walleshausen
Anmeldung einer Veranstaltung

Eintrag einer Veranstaltung (im Veranstaltungskalender)

Durch Klick auf das Bild können Sie uns ihre Vereinsveranstaltung melden. …mehr
trauung_hochzeit_1920x1440
Infografik-AirBnB-Betrug_2023-05_FINAL_Teil-1 1920x1440

AirBnB Betrug

Wichtige Infos über AirBnB Betrug …mehr

Ausstellung Bürgerhaus 2023

Vernissage am Freitag 20.10.2023 um 19 Uhr, Ausstellung am Samstag 21.10.2023 14 - 21 Uhr und Sonntag 22.10.2023 11 - 17 Uhr …mehr
Einbeziehungssatzung Petzenhofen Lageplan

Einbeziehungssatzung Petzenhofen

Frühzeitige Beteiligung gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) …mehr
Logo Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Landsberg am Lech_1920x1440
Logo+Heimatprojekt_1920x1440

Heimatprojekt Bayern

Heimat - mehr als ein Gefühl …mehr
info

Sprechtag des Bezirks Oberbayern: wohnortnah und kompetent

Die Vor-Ort-Beratung ist jeden Dienstag persönlich erreichbar: Landratsamt Landsberg am Lech, Von-Kühlmann-Straße 15, 86899 Landsberg am Lech, Wir bieten Ihnen eine offene Sprechzeit von 10-12 Uhr an. …mehr

First Responder

hier werden wir demnächst Infos rund um den First Responder bei der Feuerwehr Walleshausen einstellen …mehr
eMedien

EMedien Bayern - Mitglied in der Bücherei werden

seit 01.09.2022 ist unsere Bücherei bei EMedien Bayern dabei! …mehr
Wasseruhr

Infos rund um den Wasserzählertausch in der Gemeinde Geltendorf

Hier finden Infos rund um den Wasserzählertausch. Insbesondere vorhandene Unterlagen stehen unten zum Download bereit. Ihr Gemeindeverwaltung Geltendorf     …mehr
Grundsteuerreform in Bayern

Grundsteuerreform in Bayern

Aktualisiert: Graue PDF-Formulare und Ausfüllanleitungen (unten bei den Infos), hier erhalten Sie Infos rund um die Grundsteuerreform in Bayern …mehr
Seniorenbeirat Geltendorf

Wahl des Seniorenbeirats 2022

Ein GUTES und GESUNDES neues Jahr 2022 wünscht der Seniorenbeirat Geltendorf allen Bürgerinnen und Bürgern. …mehr
Einbeziehungssatzung Lange Gräben

Einbeziehungssatzung "Lange Gräben"

Fl.-Nrn. 1064 (tlw.), 1064/1 und 1065/3 jeweils Gemarkung Kaltenberg. Der Satzungsbeschluss erfolgte am 02.09.2021, die Ausfertigung am 10.09.2021, die ortsübliche Bekanntmachung und das Inkrafttreten am 22.12.2021. …mehr

Nachweispflicht beim Zugang zu Sitzungen

Um als Besucher Zugang zu erhalten, ist ein 3G-Nachweis vorzulegen. Danke. …mehr
bus-nahverkehr

Busverbindungen

in der Gemeinde Geltendorf und weitere Infos …mehr

Ergebnisse Bundestagswahl 2021

 Sollten Sie hier keine Inhalte zu sehen bekommen, so ist der Server, auf dem die Anwendung läuft, derzeit nicht erreichbar: http://www.geltendorf.de/wahlen/bundestagswahl/2021/  …mehr

Offene Feuer im Freien – was gilt es zu beachten?

Beim Umgang mit offenem Feuer im Freien gibt es eine Vielzahl von Regeln zu beachten. Die für Sie wichtigsten Informationen haben wir in diesem Merkblatt zusammengefasst. …mehr
Kindergartenanmeldung

Anmeldung Betreuungsplatz Kindertagesbetreuung 2025/2026 ab 01.12.2024 möglich!

Zentrale Anmeldung für Betreuungsplätze in einer Kindertageseinrichtung der Gemeinde Geltendorf …mehr

Landtagswahl 2013

 Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: Wahlergebnisse in der Gemeinde Geltendorf Wenn Sie diese Wahlergebnisse in einem neuen Fenster öffnen wollen, klicken Sie bitte auf diesen Link:http://wahlen.geltendor …mehr

Infos rund um Bildungseinrichtungen

Hier informieren wir Sie über die Bildungseinrichtungen der Gemeinde Geltendorf. Einfach auf den entsprechenden Menüpunkt gehen. …mehr
HausfürKinderGeltendorf

Einrichtungsleitung: Nicole Schrepf

Hausanschrift:Am Graben 12
82269 Geltendorf
Telefon:08193/2339770

Bilder

Hier wollen wir über das ganze Jahr Bilder vom Kindergarten und Hort einstellen. …mehr

Downloads

hier können Sie Dokumente rund um den Kindergarten bzw. Hort herunterladen. …mehr

Öffnungszeiten, Buchungszeiten und Schließtage

Kindergarten:  Öffnungszeit:Montag – Donnerstagvon 07:00 – 16:00 Uhr Freitagvon 07:00 – 15:00 Uhr Mindestbuchungszeit:Voraussetzung für eine Betreuung in unserem gemeindlichen Kindergarten ist eine Buchungszeit von mindestens 20 Stunden pro Woche bzw. 4 Stunden pro Tag, verteilt auf mindestens vier  …mehr

Erziehungspartnerschaft mit Eltern

Ob Tür- und Angelgespräche oder Entwicklungs- und/oder Beratungsgespräche, die zweimal im Jahr stattfinden - der Austausch mit Ihnen ist uns wichtig, um gemeinsam mit Ihnen die Entwicklung Ihres Kindes optimal begleiten zu können (Grundlage ist die Ressourcen-Sonne).
Wir informieren Sie über das Verhalten des Kindes in der Gruppe, sowohl über den Entwicklungsstand als auch über Probleme und Fortschritte. Außerdem besprechen wir die nächsten Ziele, die wir uns gemeinsam setzen.

 

Außerdem gehören zu unserer Elternarbeit Aushänge, aktuelle Wochenpläne und Elternbriefe dazu. Einmal Jährlich wird eine Elternbefragung durchgeführt, um mehr über die Wünsche und Bedürfnisse ihrerseits zu erfahren.
Jedes Kind hat bei uns einen Portfolio-Ordner, den Sie jederzeit anschauen können.

 

 

Eingewöhnung

Mit dem Einstieg im Kindergarten ergibt sich wahrscheinlich ein ganz neuer Lebensabschnitt für Sie und Ihr Kind. Diesen wollen wir zusammen mit Ihnen bestmöglich gestalten. Bevor der Kindergartenalltag im Herbst beginnt, haben Sie und Ihr Kind die Möglichkeit, bei uns ein wenig zu schnuppern. Sie kö …mehr

Tagesablauf

Kindergarten:  Wir starten mit unseren Frühbuchern um 7.00 Uhr gemütlich in den Tag. Bis 8.30 Uhr sind alle Kinder in der Einrichtung angekommen. Anschließend treffen wir uns im Morgenkreis, um uns zu begrüßen, miteinander zu spielen, zu singen u.v.m., bevor wir dann zur gemeinsamen Brotzeit überg …mehr

Integration

„Integrative Kindertageseinrichtungen sind alle unter Abs. 1 genannten Einrichtungen, die von bis zu einem Drittel, mindestens aber von drei behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern besucht werden.“ (Art. 2 Absatz 3 BayKibiG) Im Gemeindekindergarten Geltendorf können in der Bärengruppe und …mehr

Unsere Räumlichkeiten

Den Gemeindekindergarten findet man im neuen Teil des Untergeschosses der Grundschule Geltendorf. Wir haben drei Gruppenräume mit jeweils einem Nebenraum.            Zusätzlich gibt es einen Mehrzweckraum, sowie sanitäre Anlagen, eine Küche und ein Büro für die Kindergartenleitung. Für die integrati …mehr

Vorstellung der Einrichtung

Zu unserer Einrichtung gehören:eine Regelgruppe mit der Möglichkeit fünf Kinder ab 2,5 Jahren zu betreuen (Tigergruppe)zwei Integrationsgruppen, die die Möglichkeit haben, je Gruppe bis zu fünf heilpädagogische Plätze zu besetzen (Bären- und Mäusegruppe). Dies bedeutet, dass wir bei Bedarf und entsp …mehr

Herzlichen Willkommen

auf den Seiten des gemeindlichen Kindergartens/Hort Geltendorf …mehr
info

Wir haben geöffnet – bitte vorab Termin vereinbaren

Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch während des derzeitigen Lockdown „Light“ hat das Rathaus zu den üblichen Zeiten geöffnet. …mehr
Haus für Kinder B-Plan Bild

1.37 Bebauungsplan Geltendorf - Haus für Kinder

Der Satzungsbeschluss erfolgte am 06.08.2020, die Ausfertigung am 07.08.2020, die Bekanntmachung und das Inkrafttreten am 10.08.2020. …mehr

Feuerwehren in Geltendorf

In der Gemeinde Geltendorf gibt es in jedem Ortsteil eine freiwillige Feuerwehr. Nähere Infos zu den Feuerwehren können unter dem entsprechende Menüpunkt eingesehen werden.     …mehr
Bild Sedlmeyr

Grußwort

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher, …mehr

Ergebnisse der Bürgermeister-Stichwahl 2020

Sollten Sie hier keine Inhalte zu sehen bekommen, so ist der Server, auf dem die Anwendung läuft, derzeit nicht erreichbar: http://www.geltendorf.de/wahlen/kommunalwahl/buergermeisterstichwahl/2020  …mehr

Im Gemeindegebiet ist keine Gasleitung vorhanden.

Einsatzplan der Gemeinde Geltendorf bei kritischen Situationen

Zweck dieses Einsatzplanes ist es, Katastrophen abzuwehren, die Sicherheit und Aufrechterhaltung der Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Gütern. Zur Erfüllung dieses Zwecks hat der Krisenstab die Aufgabe, alle Organisationen und Einrichtungen, sowie die gesamte Bevölkerung der Gemeinde unter einheitlicher Leitung zusammenzufassen, um eine möglichst wirksame Hilfe zu gewährleisten. Er hat ferner dafür zu sorgen, dass Schäden und Verluste an Leben und Vermögen der betroffenen Einwohner so gering wie möglich gehalten werden. …mehr

Landtags- und Bezirkswahl 2023

Ergebnisse / Info's / Mitteilungen …mehr
Kommunalwahlen

Kommunalwahlen 2020

Ergebnisse / Info's / Mitteilungen …mehr

Ergebnisse der Kreistagswahl 2020

 Sollten Sie hier keine Inhalte zu sehen bekommen, so ist der Server, auf dem die Anwendung läuft, derzeit nicht erreichbar: http://www.geltendorf.de/wahlen/kommunalwahl/kreistag/2020/  …mehr

Ergebnisse der Landratswahl 2020

Sollten Sie hier keine Inhalte zu sehen bekommen, so ist der Server, auf dem die Anwendung läuft, derzeit nicht erreichbar: http://www.geltendorf.de/wahlen/kommunalwahl/landrat/2020  …mehr

Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020

 Sollten Sie hier keine Inhalte zu sehen bekommen, so ist der Server, auf dem die Anwendung läuft, derzeit nicht erreichbar: http://www.geltendorf.de/wahlen/kommunalwahl/gemeinderat/2020  …mehr

Ergebnisse der Bürgermeisterwahl 2020

Sollten Sie hier keine Inhalte zu sehen bekommen, so ist der Server, auf dem die Anwendung läuft, derzeit nicht erreichbar: http://www.geltendorf.de/wahlen/kommunalwahl/buergermeister/2020  …mehr

Gemeinderat (Suchergebnisseite)

Alphabetische Auflistung …mehr

Aufgaben (Suchergebnisseite)

Alphabetische Auflistung der Aufgaben in der "Was-erledige-ich-wo-Liste" …mehr

Ämter / Sachgebiete / Organigramm (Suchergebnisseite)

Strukturierte Darstellung der Organisationsstruktur …mehr

Ansprechpartner (Suchergebnisseite)

Alphabetische Auflistung der Mitarbeiter der Verwaltung …mehr

Weiterführender Link von der Startseite auf Aktuelles

Alle Informationen aus dem Bereich Aktuelles finden Sie hier …mehr

Landtagswahl 2018

 Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: Wahlergebnisse in der Gemeinde Geltendorf Wenn Sie diese Wahlergebnisse in einem neuen Fenster öffnen wollen, klicken Sie bitte auf diesen Link:https://www.geltendorf. …mehr

Bezirkswahlen 2018

 Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: Wahlergebnisse in der Gemeinde Geltendorf Wenn Sie diese Wahlergebnisse in einem neuen Fenster öffnen wollen, klicken Sie bitte auf diesen Link:https://www.geltendorf. …mehr

Ergebnisse der Europawahl 2019

 Diese Inhalte werden über eine fremde Anwendung zur Verfügung gestellt und leider nicht barrierefrei dargestellt. Sollten Sie hier keine Inhalte zu sehen bekommen, so ist der Server, auf dem die Anwendung läuft, derzeit nicht erreichbar: https://www.geltendorf.de/wahlen/europawahl/2019  …mehr

Ortsteil Kaltenberg

Erwähnt wird Kaltenberg erstmals in einer Urkunde des Klosters Wessobrunn von 1179. Das Dorf bildete mit Jedelstetten die Hofmark Kaltenberg, die von 1612 bis 1783 dem Jesuitenkolleg Landsberg und von 1783 bis zur Säkularisation der Commende Kaltenberg zu eigen war. Im Jahr 1752 werden 21 Anwesen in …mehr

Ortsteil Walleshausen

Verschiedene Bodenfunde weisen auf eine Besiedelung dieses Gebietes schon um 2000 v. Chr. hin. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte in einem Dokument des Klosters Wessobrunn im Jahr 912 n. Chr. Bis 1972 war Walleshausen eine eigenständige Gemeinde. Im Zuge der Gemeindereform wurde Walleshausen a …mehr

Ortsteil Hausen bei Geltendorf

In einer Urkunde des Landgerichts Landsberg wurde Hausen im Jahr 1270 erstmals urkundlich erwähnt. Am 1. Juli 1972 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde nach Geltendorf eingemeindet. …mehr

Ortsteil Geltendorf

Geltendorf ist eine Gemeinde im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern im Landkreis Landsberg am Lech. Der Name geht auf den bajuwarischen Ortsgründer Geltolf zurück, dieser gründete als ein damaliger Sippenältester sein „Dorf des Geltolf“, das heutige Geltendorf. Geltendorf ist seiner  …mehr

Ortsteile der Gemeinde Geltendorf

Die Gemeinde besteht aus vier Gemarkungen, die den ehemaligen Gemeinden entsprechen:  …mehr
Hausanschrift:Türkenfelder Str.
82269 Geltendorf
WWW:http://gedo-skateparks.com/skatepark-geltendorf/

Der Skatepark in Geltendorf wurde in den vergangen Monaten wieder auf den aktuellen Stand gebracht.